Herzlich willkommen, Franziska!

Seit dem 1. September gehört Franziska als Auszubildende zur Forstwirtin zum Team der Fürst Wallerstein Forstbetriebe. Franziska hat einen Beruf gewählt, der praktische Arbeit im Wald mit moderner Technik verbindet. Neben Motorsäge, Freischneider und Pflanzgerät kommen heute auch digitale Karten, GPS-Systeme und Drohnen zum Einsatz – Werkzeuge, die den Forstbetrieb effizienter und nachhaltiger machen.

„Junge Menschen wie Franziska sind die Zukunft unserer Wälder“, sagt Geschäftsführer Dr. Christian Wippermann. „Sie bringen Motivation, neue Ideen und setzen ein starkes Zeichen für diesen Beruf.“

Der Wald als Arbeitsplatz – eine Verantwortung für kommende Generationen

Der Klimawandel stellt die Forstwirtschaft vor große Aufgaben. Auszubildende wie Franziska lernen von Anfang an, ökologische Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften zu verbinden. Ihr Einsatz trägt dazu bei, dass auch künftige Generationen gesunde Wälder bewirtschaften und erleben können.

Die Ausbildung zum Forstwirt ist vielfältig und praxisnah:

  • Holzernte manuell oder in Kombination mit Forstmaschinen
  • Pflanzen, Pflegen und Schützen junger Bestände
  • Erhalt und Errichtung von Wegen, Jagdeinrichtungen und Gebäuden
  • Mitwirken und Beitragen zu Naturschutz, Jagd und Erholung im Wald

Jeder Tag bringt neue Aufgaben – und jeder Handgriff trägt dazu bei, den Wald fit für die Zukunft zu machen.

Ausbildung mit Perspektive

Für alle, die überlegen, in die Forstwirtschaft einzusteigen, gibt es die Möglichkeit, ein einwöchiges Praktikum bei den Fürst Wallerstein Forstbetrieben zu absolvieren. So können Interessierte praxisnah herausfinden, ob der Beruf zu ihnen passt. Weitere Infos zur Ausbildung gibt es im Interview „Forstwirte von morgen“ und unter ausbildung.fuerstwallerstein.de

Liebe Franziska, wir wünschen Dir viel Erfolg und Freude auf dieser spannenden Reise – und sind stolz darauf, mit Dir gemeinsam die Herausforderungen in der Forstwirtschaft anzupacken!

Wer sich für eine Ausbildung bei Fürst Wallerstein interessiert, sollte unbedingt im Ausbildungsportal vorbeischauen. Die Fürst Wallerstein Unternehmensgruppe bietet ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen an, wie zum Beispiel eine Ausbildung als Brauer und Mälzer.

Headerbild:
Von links: Ausbildungsleiter Roland Ott, Franziska Grimm, Geschäftsführer Dr. Christian Wippermann mit Dackel Amsel – die gern für gute Stimmung sorgt.

Bild: Fürst Wallerstein Forstbetriebe

Melden Sie sich jetzt für unseren Fürst Wallerstein Newsletter an

Anmelden